Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Kundenstimmen (anonym)

Als Kitaleitung setze ich mich beinahe täglich mit den Biografien meiner Mitarbeitenden auseinander. 

Besonders der Umgang mit Konflikten oder schwierigen Situationen lassen diverse Handlungsmuster erkennen, die nicht

immer zur erfolgreichen Lösung des Problems beitragen. Ich hatte die Gelegenheit, am kostenlosen Einführungswebinar 

zur biografischen Selbstreflexion/ Biografiearbeit teilzunehmen. Frau Mattukat stellte in einer sehr gut strukturierten Präsentation die 

Biografiearbeit vor. Anhand kleiner Übungen machten wir erste Selbsterfahrungen. Schnell wurde klar, wie Erlebnisse aus frühester 

Kindheit unser heutiges Denken und Handeln beeinflussen. 

Jede pädagogische Fachkraft sollte sich dessen bewusst sein und immer und zu jeder Zeit ihr eigenes Handeln im Sinne des Kindes 

reflektieren. Ich freue mich schon jetzt auf unsere Teamfortbildung mit Frau Mattukat zur biografischen Selbstreflexion.

Kundenstimmen (Daniela)

 Auf der Suche nach neuem Input in meiner Tätigkeit als Kitaleitung nahm ich an dem Webinar "Was ist Biografiearbeit? Einführung in die biografische Selbstreflexion" teil. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Am Anfang gab es einen kurzen Theorieteil, indem Begriffsklärung und Definitionen erläutert wurden. Im Anschluss konnten wir Teilnehmer praktische Übungen für pädagogische Fachkräfte ausprobieren und uns nach eigenem Ermessen darüber austauschen, jeder musste nur so viel von sich preisgeben, wie er bereit war. Sehr gut empfand ich auch die Übung für Kinder, welche man sehr einfach in den Kita-Alltag einbauen kann. Ich habe für meine Arbeit mit den pädagogischen Fachkräften neue Ideen gewonnen, welche trotz der Intimität des Themas in Teamberatungen oder Einzelgesprächen sehr gut umsetzbar sind. Maria Mattukat ist während des Webinars professionell und empathisch auf alle Teilnehmer und ihre Fragen eingegangen. 

Kundenstimmen (Luise Z.)

 Der Biografiearbeit-Workshop war hervorragend – sowohl inhaltlich als auch in der Vortragsweise. Die praxisnahen Impulse haben mich dazu angeregt, mein eigenes Handeln wieder stärker zu reflektieren. Eine bereichernde Erfahrung, die neue Perspektiven eröffnet!